Das Produkt bildet eine 12 Monate anhaltende flüssigkeitsabweisende Schutzschicht. Durch die speziellen Fluorpolymere in der Schutzschicht wird Schmutzbildung verhindert und der Wasserablauf unterstützt. Der Lack wird beständiger gegen Gase und sauren Regen. Das Produkt schützt vor UV-Strahlung, die ggf. zur Verfärbungen beiträgt. Die Schutzschicht hilft nicht nur die Karosserie sauber zu halten, aber verkürzt auch ihre Reinigungszeit. Das feste Produkt ermöglicht einen wirklich hohen Glanz zu erreichen. Für helle und dunkle Farben erhältlich.
Kommentare
141,76 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 1. April 2025 22:00DetailsDetails bei anzeigen
Standzeit | 24 Monate / 35.000 KM |
Menge | 3-4 Autos |
Vorteile | Sehr widerstandsfähige Keramikversiegelung# |
Nachteile | Produkt muss in mehreren Schichten aufgetragen werden (Skin und darauf Mohs) |
Standzeit | bis zu 18 Monate / 30.000 KM |
Menge | 3-4 Autos |
Vorteile | Starke Keramikversiegelung und leicht anwendbar |
Nachteile | Arbeitsschutz (Hände, Mund etc.) sollte genutzt werden |
Standzeit | 6-9 Monate |
Menge | ca. 10 Autos |
Vorteile | Leicht aufzutragen |
Nachteile | War im Test auf der Motorhaube durch ihre Hitzeentwicklung schnell abgetragen |
62,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 1. April 2025 21:57DetailsDetails bei anzeigen
Standzeit | 1-3 Jahre (bei 2-3 Schichten) |
Menge | 3-4 Autos |
Vorteile | Sehr starker Lackschutz |
Nachteile | Auftragbar bei 15-30 Grad |
22,94 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 1. April 2025 21:57DetailsDetails bei anzeigen
Standzeit | 1-3 Monate |
Menge | 10-15 Autos |
Vorteile | Einfach und sicher in der Anwendung |
Nachteile | Keine hohe Standzeit |
54,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 1. April 2025 21:57DetailsDetails bei anzeigen
Standzeit | 9-12 Monate |
Menge | ca. 5 Autos |
Vorteile | Perfektes Produkt was natürliches Wachs und "Chemie" verbindet |
Nachteile | Schlechte Größe der Dose, um mit einem Applicator Pad das Wachs herauszuholen |
62,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 1. April 2025 21:57DetailsDetails bei anzeigen
Details | Vor-/Nachteile Speziell für das feucht-kalte Klima in Nord- und Mitteleuropa entwickelte Rezeptur |
Standzeit | 12 - 36 Monate (36 Monate bei 3 Schichten) |
Menge | 3 - 4 Autos |
Vorteile | Sehr starker Lackschutz |
Nachteile | Auftragbar bei 15-30 Grad |
Standzeit | 3-4 Monate |
Menge | 10-15 Autos |
Vorteile | Unglaublicher Glanz und Tiefeneffekt des Lacks |
Nachteile | Bei niedrigen Temperaturen gar nicht oder nur schwer auftragbar |
25,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 1. April 2025 21:50DetailsDetails bei anzeigen
Standzeit | 3 Monate |
Menge | 10-15 Autos |
Vorteile | Toller Glanzeffekt |
Nachteile | Chemischer Geruch |
20,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 1. April 2025 21:50DetailsDetails bei anzeigen
Standzeit | 7 Monate |
Menge | 3-4 Autos |
Vorteile | Auch bei Minusgraden auftragbar |
Nachteile | Chemischer Geruch |
Standzeit | 3-6 Monate |
Menge | 10-12 Autos |
Vorteile | Besteht aus 100% Carnauba Wax |
Nachteile | Bei niedrigen Temperaturen gar nicht oder nur schwer auftragbar |
66,05 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 1. April 2025 21:49DetailsDetails bei anzeigen
45,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 1. April 2025 21:49DetailsDetails bei anzeigen
Standzeit | 1-3 Jahre (bei 2-3 Schichten) |
Menge | 3-4 Autos |
Vorteile | Stärkster Lackschutz |
Nachteile | Auftragbar bei 15-30 Grad |
Details | Wet Coat wird direkt nach dem Waschen auf den noch nassen Lack aufgesprüht und danach mit dem Hochdruckreiniger abgespült |
Details | Quarz-Versiegelung mit der Eigenschaft, sich selbst zu reinigen und tollem Glanz |
Standzeit | bis zu 12 Monate / 15.000 km |
Menge | 3-4 Autos |
Vorteile | Einfach anwendbare Keramikversiegelung |
Nachteile | Arbeitsschutz (Hände, Mund etc.) sollte genutzt werden |
Standzeit | 1-3 Jahre (bei 2-3 Schichten) |
Menge | 3-4 Autos |
Vorteile | Bester Preis für eine Keramikversiegelung |
Nachteile | Teurer als andere Keramikversiegelungen |
67,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 1. April 2025 21:49DetailsDetails bei anzeigen
17,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 1. April 2025 21:49DetailsDetails bei anzeigen
Details | Toller Geruch und schönes Wachs |
Serkan S. 24. Mai 2017 um 00:21
Hi,
… erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Produkttests auf youtube… Auch wenn du für meinen Geschmack zu „positiv“ darstellst. Es sollten auch die negativen Aspekte erwähnt werden. In meinem Fall mit soft99 fusso coat 12m… das coating aufgrund deiner Beiräge gekauft… Auf meinem neuen BMW 430i saphir schwarz metallic angewandt… bis dahin alles top. Nun habe ich das Gefühl, als würde mein Wagen den Staub und Schmutz anziehen, vor allem den Blütenstaub. Das behaupte ich deswegen weil der Polo 6R Black meiner Frau meben meinem BMW steht und nach einem gemeinsamen Waschgang die Autos zeitgleich abgestellt wurden und nach einem Tag schon ist der Unterschied deutlich zu sehen: BMW voller Staub und am Polo deutlich weniger (polo immer nur Waschstrasse sonst nix). Auch nach einem Regenschauer sind die ebenen Flächen wie Motorhaube und Dach völlig verdreckt. Wie gesagt scheint das Produkt Staub anzuziehen… zuzeit ist mein BMW immer Dreckig dank des fusso coat. Ich müsste jeden 2. Tag zum waschen wenn ich den Karren dauber halten will.
Kannst du mir ein „Gegenmittel“ empfehlen? Ohne das ich das neue Fahrzeug poliren muss. Vielleicht einen detailer (cg p40)?
Grüsse aus München
Serkan
83metoo 24. Mai 2017 um 09:08
Moin Serkan, je nachdem wo man wohnt und was man dann auf dem Lack hat kann es dazu kommen. Dies ist aber auch vom Lack selbst und der Farbe des Lacks abhängig, sind viele Parameter, die hier eine Rolle spielen können.
Fusso generell ist aber anfälliger dafür, als manch andere Wachse.
Den P40 würde ich nicht nehmen, da dieser auch etwas anfällig für Blütenstaub ist der auf diesem leicht haftet. Nimm lieber mal einen synthetischen Detailer http://amzn.to/2rSUfGN dieser reduziert auch die statische Aufladung des Lackes und so sollte der Staub, Pollen etc. schlechter haften.
Gib mir gerne mal ein Feedback, wie es geworden ist! 🙂