Autoreifen pflege – Reifenpflege beim Auto
Wer kennt das nicht, du hast dein Auto schön gewaschen, der Lack glänzt wieder und der Wagen sieht super aus. Jedoch sind die Reifen nicht mehr schön schwarz, sie sind eher grau und das schwarz der Reifen ausgeblichen, so dass sie alt und nicht mehr frisch aussehen. Für diesen Fall gibt es natürlich wieder eine Lösung im Sinne der Autopflege, so kannst du hier ein simples Aerosol Spray nehmen, um die Reifengummis aufzufrischen, oder du nimmst von Meguiar’s das Endurance Tire Gel, wie der Name sagt ist es ein Mittel auf Gelbasis, und wird mit einem Schwamm aufgetragen. Das mag aufwändiger sein, als kurz mit der Sprühflasche die Reifen aufzufrischen, jedoch ist die Haltbarkeit/Standzeit des Mittels auf den Reifen deutlich höher.
24,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Autoreifen sind die einzigen Teile des Autos, die tatsächlich die Straße berühren. Deshalb sind diese extrem wichtig und an einem solchen Bauteil zu sparen, ist nicht gerade sinnvoll. Auch mit abgefahrenen Reifen im Winter zu fahren oder bei Regen, kann blöd enden, denn so kann die Traktion ganz leicht verloren gehen und man findet sich in einem Graben wieder. Aber auch abgesehen davon brauchen Reifen, wie alle anderen Bauteile eines Fahrzeuges auch, Pflege.
Reifen können ihren Glanz verlieren und ausbleichen, beziehungsweise grau werden. Dies ist kein schöner Anblick und stört genau dann, wenn das Auto gerade frisch gewaschen wurde, daher gehört die regelmäßige Pflege der Reifen natürlich zur richtigen Autoppflege dazu.
Wieso müssen die Autoreifen regelmäßig gepflegt werden?
Mit der Zeit bleichen die Reifen aus und sie sind nicht mehr schön tief schwarz, sondern eher grau. Dadurch sehen die Reifen alt aus und der Anblick kann bei der Betrachtung des gesamten Fahrzeuges störend wirken und nicht ins Gesamtbild passen. Aber auch hier gibt es eine Lösung um die Reifen wieder in schönem schwarz erstrahlen zu lassen.
Das Auftragen ist sehr einfach. Das Spray wird einfach auf den Reifen aufgesprüht. Nach dem aufsprühen sollte es noch kurz ablüften, damit es nicht während der Fahrt hochspritzt. Die Anwendung ist sehr einfach und geht wirklich schnell.
Es gibt auch sogenannten Reifenschaum, dieser funktioniert bei der Anwendung genau wie die Reifensprays. Der Schaum wird einfach aufgesprüht und dann abgelüftet werden, beziehungsweise in den Reifen einziehen. Der Schaum verschwindet dann restlos. Übrig bleiben schöne schwarze Gummis. Im Gegensatz zu dem Gel ist auch hier die Standzeit nicht so groß und das Mittel verteilt sich nicht immer gleichmäßig oder gleich gut auf den Reifen, weshalb dieser dann fleckig werden kann. Dies schaut dann auch nicht mehr toll aus. Wurde zu viel aufgetragen, kann man auch hier im Nachhinein die Überschüsse mit einem Tuch abtragen, sodass sich keine Tröpfchen bilden. Sollte der Schaum auf die Felge kommen, ist zu empfehlen, diesen sofort zu entfernen. Dabei ist aber Vorsicht geboten, so dass man den Schaum nicht vom Reifen abnimmt. Auch die Anwendung ist einfach, geht schnell und erzeugt trotzdem eine sehr gute Wirkung, vor allem im Gesamtpaket.
Sind die Reifen schon paar Jahre alt, beziehungsweise hat man diese schon lange drauf, kann es sein, dass sich das Reifenprofil nicht mehr verändert. Sollte dies der Fall sein, ist ein Reifenwechsel zu empfehlen, da das Gummi hart geworden ist und somit seine Eigenschaften verliert. Kleine Kieselsteine finden sich immer wieder in den Rillen des Reifens, diese sollte man auch, sobald sie entdeckt wurden entfernen, damit der Reifen nicht beschädigt wird.
Ist ein Loch im Reifen, sollte diese dringend entfernt werden. Es ist aber nicht zwingend notwendig, direkt neue Reifen zu kaufen, denn auch Autoreifen lassen sich flicken. Dies sollte bei eher neuen Reifen gemacht werden. Sind die Reifen sowieso abgefahren, lohnt sich ein Kauf eines neuen Satzes viel mehr, da sie sowieso gewechselt werden müssen.
Der Reifen ist der einzige Bestandteil des Autos, der Kontakt mit der Straße hat. Auf ihn sollte man besonders achten und ihn sehr gut pflegen und nicht sparen. Eine Aufbereitung im Sinne von Reifen-Glanz ist stark zu empfehlen. Der daraus resultierende Arbeitsaufwand ist gering, aber das Ergebnis ist sehr gut. Wenn der Reifen wieder schön glänzt, wird die gesamte Optik des Fahrzeuges aufgewertet, denn wenn wir die Felgen schon mit Felgenreiniger sauber machen, sollten wir das natürlich auch bei den Reifen machen. Und seien wir mal ehrlich: ein perfekt gewaschenes Auto hat auch schöne schwarze glänzende Reifen verdient und keine ausgeblichenen! 🙂
View Comments
Danke für diese Reinigung und Pflegen Tipps. Das war ein sehr guter Beitrag. Ich finde es immer schwierig herausfinden was am besten hilft.
Danke für die Tipps zu richtigen Pflege der Autoreifen. Ich habe nun erst vor einigen Wochen neue Reifen gekauft und mir war nicht bewusst, dass ich diese richtig Pflegen muss. Glanz und Farbe sind mir weniger wichtig aber ich möchte Geld sparen.